Kreuze erfahren

Abendliche Fahrradtour zu Kapellen & Kreuzen.
Unter Einhaltung der Corona-Regeln waren insgesamt 22 Personen unterwegs. Diese „Kreuze erfahren“ Tour war interessant und auch sehr meditativ. Sie sollte ja schon einmal in der Glaubenswoche stattfinden. Diese war ja wegen der Corona Epedemie abgesagt worden. Es gab gute Informationen zu den einzelnen Stationen und besinnliche Texte zum Beten und nachdenken. Das Wetter war optimal und so hatten alle ein gutes Gefühl, viel Neues und Positives erfahren zu haben. Der Startpunkt und auch der Abschluss, war beim Kolpingdenkmal an der Pfarrkirche. Knapp drei Stunden waren die Teilnehmer unterwegs. Auf den Fotos sind einige Stationen beispielhaft zu sehen.

Kreuz am Haus Clemens - Westerkappelner Straße

Kreuz am Haus Clemens – Westerkappelner Straße

Kapelle der Fam. Krause in Nierenburg, am Wiesenweg

Kapelle der Fam. Krause in Nierenburg, am Wiesenweg

Prozessionskapelle bei Rählmann von 1850, an der Neuenkirchener Straße

Prozessionskapelle bei Rählmann von 1850, an der Neuenkirchener Straße

Abschlß am Kolpingdenkmal

Abschlß am Kolpingdenkmal

einige der Teilnehmer beim Abschluß an der Pfarrkirche und dem Kolpingdenkmal

einige der Teilnehmer beim Abschluß an der Pfarrkirche und dem Kolpingdenkmal

Fahrradtour zu Kapellen & Kreuzen

Abendliche Fahrradtour zu Kapellen & Kreuzen.
Wegen Corona musste die Tour in der geplanten Glaubenswoche ja ausfallen! Aber jetzt kann sie wie geplant starten und zwar am Freitag, 17. Juli,. Die abendliche Fahrradtour steht unter dem Thema „KREUZfahrt – Mit dem Rad den Glauben erFahren!“ Dabei werden verschiedene Kreuze und Bildstöcke in Mettingen und Schlickelde erkundet und betrachtet. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Kolpingdenkmal an der Pfarrkirche St. Agatha. Um einen Überblick über die Teilnehmerzahl zu bekommen, ist eine Anmeldung erwünscht, entweder per E-Mail an: info@ kolpingsfamilie-mettingen.de oder telefonisch bei Peter Gielsok, 98575 oder Elisabeth Engelbert, 3706.

Treffpunkt am Kolpingdenkmal!

Absage der Berlinfahrt

Berlinfahrt der Mettinger Kolpingsfamilie.

Aus Berlin kam die Mitteilung, dass bis Ende September 2020 keine Besichtigungen in den Ministerien und im Bundestag möglich sind. Damit entfällt ja das Hauptziel dieser Reise. Auch andere Ziele wären nur eingeschränkt zu erreichen. Das hat uns veranlasst diese Fahrt im einvernehmen mit der Fa. Forsmann – Optimal Reisen,  abzusagen. Das bedauern wir sehr, aber es ist in diesen Zeiten nicht zu ändern. Ob sie im nächsten Jahr angeboten wird, muss noch überlegt werden. Auch alle anderen Angebote der Kolpingsfamilie müssen vorerst bis November abgesagt werden. Die Radtouren dagegen wurden im Kleinen Umfang wieder gestartet und auch der erste Stammtisch hat im Rahmen der Corona Regeln stattgefunden.

Erste Radtour 2020

Am Dienstag, 16.06.2020 wurde die erste Radlertour der Mettinger Kolpingsfamilie gestartet. Bei guten Wetter und unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln wurde in zwei Gruppen gestartet. Das Ziel lag in Ostenwalde. Dort war eine schöne Kaffeetafel für die Radler vorbereitet. Nach dieser Pause ging es auf etwas anderen Wegen zurück nach Mettingen. Das Wetter wurde unterwegs immer besser, was sich natürlich auch auf die Stimmung auswirkte. Alle wahre froh, dass es endlich wieder losging mit den Radtouren. Am 30.06.2020 startet die nächste Tour vom bekannten Ort und zur bekannten Zeit. (Ja wir müssen uns noch etwas zurückhalten!) Auf den Fotos kann man sehen das auch die Abstände eingehalten wurden.

Auch mit Abstand

Auch mit Abstand

Mit Abstand

Mit Abstand

Kreuztour

Corona macht alles anders!
Gestern (26.5.2020) wäre die Fahrradtour zu Kapellen & Kreuzen im Rahmen des Glaubensfestivals gewesen.Start und Ende am Kolpingsdenkmal und dann weiter zu insgesamt 20 Stationen. Diese Tour werden wir unter dem Thema „Kreuze erfahren am 17. Juli um 18 Uhr nachholen. Bitte den Termin schon mal vormerken. Hier jetzt 4 Fotos von einigen Stationen, die wir angefahren hätten bzw. anfahren werden.

Die besondere Maiandacht

Maiandacht alleine!

Diesmal ist im Mai und nicht nur da, alles anders. Also haben wir uns etwas einfallen lassen. Mit Banner, Blumen, Luftballon, Handy und Fürbitten haben wir uns auf den Weg zur Grotte an der Rehaklinik gemacht. Erst ein Probelauf und dann wurde es ernst. Das Ergebnis könnt ihr euch als Ersatz für die ausgefallene Maiandacht am 8. Mai 2020 hier anschauen.

Maiandacht 2020

Weitere Digitale Impressionen zum Thema Mai findet man auf der Webseite von St. Agatha!

Hier  klicken da geht es dann weiter!

Ein bischen Geduld muss man haben.

Am 8.5.2020 um 18 Uhr hatten sich 2 Personen an der Grotte versammelt. Also 2 hätten noch kommen dürfen.

Ostern 2020

Ostern 2020 und diesmal ist alles anders.
Allen Mitgliedern unserer Kolpingsfamilie und auch allen Besuchern unserer Webseite wünschen wir trotz „Covit 19“ ein frohes Osterfest.
Wir versuchen alle daraus das Beste zu machen.
Leider fallen auch noch weiterhin die möglichen Veranstaltungen aus.
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir reagieren.
Also nochmals für die Ostertage an Euch alle liebe Ostergrüße. Feiert mit Abstand ⏮️⏭️ die Ostertage so gut es geht. Vor allen bleibt gesund.
Mit dabei für alle zwei Bilder mit Blumen am Wegesrand von meiner Karfreitagsradtour. Den Osterhasen habe ich dabei auf frischer Tat am Querenberg erwischt. Er ist noch ganz blass von der Anstrengung des Eierlegens. Das Ei muss auch noch in die Osterhasen Malschule!
Also lasst es Euch gut gehen soweit das möglich ist. Wir hoffen, dass wir uns bald mal wieder persönlich treffen können…

Aktueller Hinweis!

Aus aktuellen Anlass weisen wir, die Kolpingsfamilie Mettingen, darauf hin, das erst mal bis Ende April alle Veranstaltungen ausfallen müssen.
Das sind: Die Besichtigung bei der Fa. Stockreiter am 26.3., die Schrottaktion am 28.3., der Stammtisch am 31.3., der Kreuzweg am 6.4. und auch das Josefschutzfest am 25.4 wird wahrscheinlich nicht stattfinden. Auch die Kolpingradtouren können nicht wie geplant am 7. April starten, sondern wahrscheinlich erst im Mai 2020.
Wir hoffen, dass dann eine andere Situation vorhanden ist und die nächsten Termine dann wieder stattfinden können. Je nach Situation müssen wir dann kurzfristig weiter entscheiden, was möglich ist. Nutzt bitte alle noch möglichen Kontakte untereinander damit wir diese Krise gut überstehen. „Treu Kolping“

Spende der KF für Spielmaterial

Spende der Kolpingsfamilie für Spielmaterial.

Neue Springseile, Pferdespielleinen, Bälle, Stelzen und weitere Spielzeuge für die großen Pausen – Darüber freuen sich die Schüler und Schülerinnen der Paul-Gerhardt-Schule in Mettingen. Auch Schulsozialarbeiterin Coreen Boguhn und die Schulleiterin Carola Brandsmeier sind dankbar über die Sachspenden im Wert von 300 Euro. Zu verdanken haben sie das Spielzeug der Kolpingsfamilie Mettingen. Yvonne Jasper, Mitglied des Leitungsteams der Kolpingsfamilie Mettingen, überreichte das Spielzeug an die Kinder, die es sofort ausprobieren wollten. Das Geld stammt übrigens aus der letzten Schrottaktion, die die Kolpingsfamilie seit Jahren im Frühjahr und Herbst anbietet. Die nächste Schrottaktion der Kolpingsfamilie Mettingen findet am 28.3.2020 statt. Dafür werden noch Helfer gesucht! Bitte über die Doodle-Liste anmelden (siehe Startseite), Danke.

Foto: Yvonne Jasper

Spendenübergabe

Bunter Nachmittag 2020

Bunter Nachmittag der Kolpingsfamilie im DRK Haus

Neben den Mitgliedern der Kolpingsfamilie Mettingen waren auch die Senioren von St. Agatha eingeladen. Fast 50 jüngere und ältere Senioren der Kolpingsfamilie und der Pfarrgemeinde waren dieser Einladung gefolgt. Diese Veranstaltung hat schon Tradition und wird seit einigen Jahren von der Kolpingsfamilie angeboten. Alle freuten sich, wieder im „DRK Haus“ Gast zu sein. Das Vorbereitungsteam hatte alles nett hergerichtet und freute sich über die gute Beteiligung. Begrüßt wurden die Besucher durch Mathilde Gielsok, von Vorstandsteam der Kolpingsfamilie. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken, das Kuchenbuffet war dank etlicher Kuchenspenden (10) wieder das größte an diesem Tag in Mettingen, konnte das Unterhaltungsprogramm beginnen. Der Kindergarten St. Agatha hatte leider aus krankheitsgründen absagen müssen. Ein Höhepunkt im Programm des Nachmittages war jetzt der Auftritt von „Bauer „Pip-Johann Hans-Peter“, Er oder Sie hatte viele Erinnerungen an die Schulzeit ausgekramt und brachte sie hier zum Vortrag. Die Zuhörer dankten es durch einen langen Beifall und ließen sich sogar zu einer Rakete hinreißen. Da der Bauer auf sein Honorar verzichtete, wurde spontan beschlossen, das als Spende für das „Ziegen Projekt“ des Internationalen Kolpingwerkes zu überweisen. (Das ist inzwischen auch schon erfolgt – Infos zum Tierprojekt der KF einfach anklicken) Im weiteren Verlauf des Nachmittags wurden noch einige Lieder gesungen. Ebenso sorgten heitere Texte für viele Lacher und trugen zur guten Laune bei. Als der Nachmittag gegen 18.30 Uhr mit dem dem Kolpingslied beschlossen wurde, waren doch alle der Meinung, wieder einen schönen und unterhaltsamen Nachmittag erlebt zu haben. Mit einem herzlichen Dank an die Organisatoren und die Kuchenspender ging es dann auf den Heimweg.
Hier einige Fotos: alle Fotos P. Gielsok

Bildergalerie vom Bunten Nachmittag