Besuch der Ausstellung „Grenzüberschreitend“.

Kolpingsfamilie Mettingen besucht die Draiflessen Collection.

Das Bedürfnis, sich räumlich und mental in der Welt zu verorten, ist im Menschen tief verankert. Wie wir die Welt wahrnehmen und welche Orientierungspunkte wir wählen, wird entscheidend durch Karten geprägt. Als Darstellungs- und Kommunikationsmedium vermitteln sie bestehende und angestrebte Weltordnungen und tragen dazu bei, diese aktiv zu gestalten. Mit der Ausstellung „grenzüberschreitend“ widmet sich die Draiflessen Collection den Qualitäten der Karte als Projektionsfläche von Welt. Epochenübergreifend werden Karten mit Kunstwerken internationaler Künstler in Beziehung gesetzt, die sich mit der kartografischen Darstellung von Raum oder dem Einfluss von Karten auf unsere Weltsicht auseinandersetzen. Die Mettinger Kolpingfrauen hatten zum Besuch der aktuellen Ausstellung „Grenzüberschreitend“ in der Draiflessen-Collection eingeladen. Am Mittwoch dem 7.11.2018 konnte Mathilde Gielsok 30 Frauen und 2 Männer begrüßen. Nicht nur Mettinger waren der Einladung gefolgt, sondern auch Gäste aus Westerkappeln und Lotte waren mit dabei. Nach der Begrüßung wurden alle mit Audioguides ausgestattet und dann begann auch schon die Führung durch die Ausstellung. Ausgehend von den Eigenschaften der Karte gliedert sich die Ausstellung in drei eng miteinander verschränkte Bereiche: „Wissen“, „Vorstellungskraft“ und „Macht“. Diese Bereiche wurden den Besuchern gezeigt und durch entsprechende Objekte näher vorgestellt. Nach der einstündigen Führung hatten die Teilnehmer noch Zeit und Gelegenheit, sich das eine oder andere Objekt noch mal in Ruhe an zu schauen. Der Gesamteindruck war bei den Besuchern sehr positiv. Daran hatten die Audiogeräte auch einen guten Anteil, denn alle hatten den Ausführungen der usstellungsführerin gut folgen können. Hier noch einige Bilder, alle von der Draiflessen-Collection.