Kolping Mitgliederversammlung 2025

Kolping Mitgliederversammlung 2025

Die Mitglieder der Mettinger Kolpingfamilie trafen sich am Sonntag, dem 6. April 2025, zur Mitgliederversammlung um 15:00 Uhr am katholischen Pfarrheim Sankt Agatha. Begonnen wurde mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken und der Begrüßung durch den Teamsprecher Frank Bosse. Weiter ging es dann mit der Jubilarehrung. In diesem Jahr standen an 25 Jahre 50 Jahre und 65 Jahre Mitgliedschaft im Kolpingwerk. Für 25 Jahre konnte geehrt werden Margrit und Günter Fuhrmann, für 50 Jahre Martin Spieker und Ludwig Potthoff, für 65 Jahre konnte August Hettlage geehrt werden. Mathilde Gielsok hatte aus den Protokollbüchern einige interessante Informationen zu den jeweiligen Aufnahmedaten herausgesucht. Welche besonderen Veranstaltungen in dem Jahr gewesen waren bzw. wer auch zu der Zeit gerade Präses der Kolpingsfamilie Mettingen war. Weiter ging es in der Tagesordnung mit dem Kassenbericht, den Frank Bosse vortrug. Es waren schon wieder beeindruckende Zahlen zu vernehmen. Udo Könning hatte zusammen mit Andreas Büscher die Kasse geprüft und für in Ordnung befunden. Er beantragte deshalb die Entlastung des Kassierers und damit des gesamten Vorstandes. Dieser Vorschlag wurde von der Versammlung angenommen. So konnte Frank Bosse jetzt den. Neuwahlen aufrufen. Gewählt werden musste ein Kassierer, Markus Donnermeyer hatte sich im Vorfeld bereit erklärt nochmals für dieses Amt zu kandidieren, was auch von der Versammlung einstimmig angenommen wurde. Die langjährige Schriftführerin Gertrud Hoppe hatte erklärt, dass sie nicht wieder kandidieren möchte. Dafür schlug der Vorstand Birgit Donnermeyer vor. Auch sie wurde in Abwesenheit einstimmig gewählt. Als Letzter musste noch der Seniorenbeauftragte wieder gewählt werden. Peter Gielsok erklärte sich bereit, für weitere zwei Jahre dieses Amt zu übernehmen, und das wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt. Unter dem Tagesordnungspunkt Sonstiges wurde schon mal darauf hingewiesen, dass im Jahr 2027 die Kolpingsfamilie Mettingen 100 Jahre besteht und man sich schon langsam Gedanken machen sollte, wie denn dieses Jubiläum vorbereitet bzw. gefeiert werden könnte. Mit Hinweisen auf einige Veranstaltungen im ersten Halbjahr des Programms der Mettinger Kolpingsfamilie konnte die Tagesordnung abgeschlossen werden. Mit dem Kolpinglied „War einst ein braver Junggesell“ wurde die Versammlung dann offiziell beendet. Text und Fotos: P. Gielsok.

Vorstand mit Jubilaren: Vorne Ehepaar Margret und Günter Fuhrmann, links Ludwig Potthof. zweite Reihe rechts: August Hettlage. Nicht auf dem Bild Martin Spieker.

Vorstand mit Jubilaren: Vorne Ehepaar Margret und Günter Fuhrmann, links Ludwig Potthof. zweite Reihe rechts: August Hettlage. Nicht auf dem Bild Martin Spieker.

Kolpingradler und Radlerinnen unterwegs

Erste Kolping Radtour 2025

Mittwochnachmittag 2. April 2025 trafen sich die Radler und Radlerinnen zur ersten Radtour im Jahr 2025 mit der Mettinger Kolpingsfamilie. Gestartet wurde wie immer vom Parkplatz des Mettinger Hallenbades. Die gewählte Tour führte über Metten und an Westerkappeln vorbei in Richtung Lotte. In Osnabrück-Atter an der Birkenstraße Nummer 64 befindet sich die gläserne Backstube der Firma Wellmann. Dort war eine lange Tafel für die Radler und Radlerinnen reserviert. Bei Kaffee und leckeren Kuchen konnten sie sich von dem ersten Teil der Radtour erholen. Gut erholt konnten sie den Rückweg starten, der dann auf einer anderen Strecke nach Mettingen zurückführte. Am Mettinger Modellflugplatz war dann der letzte Stopp. Mit einem Dank an die mitgefahrenen Radler und Radlerinnen und Informationen über die nächsten Radtouren wurden sie von Peter Gielsok verabschiedet. Die nächste Radtour mit der Kolpingsfamilie ist dann am 16. April 2025, gestartet wird wieder um 14:00 Uhr vom Parkplatz am Hallenbad. Hier jetzt noch ein paar Bilder von dieser ersten gemeinsame Radtour und der Karte mit der gefahrenen Tour. Bilder und Text: P. Gielsok.

Wasserpause

Wasserpause

Stopp am Modellflugplatz

Stopp am Modellflugplatz

Karte der Radtour am 2.4.2025

Karte der Radtour am 2.4.2025

Besichtigung bei H.O.F. in Mettingen

Besichtigung bei H.O.F.

Dennis Klostermann

Dennis Klostermann

Am Donnerstag trafen sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Mettingen an der Industriestraße 7 um 18 Uhr zur Besichtigung der Firma H.O.F. Begrüßt wurden sie von Dennis Klostermann, Mitglied der Geschäftsführung. Im Informations-zentrum wurden wir begrüßt und erhielten eine Information über das Portfolio der Firma HOF. Die Produktionsfläche erstreckt sich jetzt über drei Gebäude an der Industriestraße. Das Hauptgeschäft umfasst Elemente für die Veranstaltungstechnik, mit zum Teil sehr beeindruckenden Größen. Nach dieser Einführung ging es in die zwei Bereiche an der Industriestraße. Die Teilnehmer waren doch auch sehr beeindruckt von de Größe der Gebäude und was dort zu sehen war. Eine kleine Demo zeigte wie Aluminium geschweißt wird. Nach dem Rundgang durch Fertigung und das Lager beantwortete Herr Klostermann noch einige Fragen der Teilnehmer. Mit einen Dank an ihn verabschiedeten sich die Teilnehmer aus diesen sehr interessanten Mettinger Betrieb.
Das sagen sie auf ihrer Webseite über sich selbst: DAS HOF TEAM.
Wir sind das wohl amtlichste und angenehmste Team der Branche (OK, man könnte uns auch komplett verstrahlt, aber lustig nennen…).
Hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein unkomplizierter Service zeichnen uns aus.
Unser Team bestehend aus Statikern, technischen Zeichnern, CAD-Konstrukteuren, Ingenieuren, geprüften Schweißern sowie Spezialisten im Bereich der Fertigung, des Vertriebs und Marketings berät Dich individuell und begleitet jedes Projekt komplett von Anfang bis Ende. Mit unserem Fachwissen finden wir die richtigen Antworten auf Deine Anforderungen und Wünsche. Wir bei HOF sind seit 25 Jahren im Bereich Aluminium- und Stahlbau tätig und bieten maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Festinstallationen sowie einzigartige Shows, Tourneen und Events. Der Schwerpunkt der Produktion liegt in geschweißten Aluminium­baugruppen für die Veranstaltungstechnik und Industrie. Verrückte Ideen für anspruchsvolle Sonderkonstruktionen, an die sich sonst niemand traut, sind für uns willkommene Herausforderungen. Unsere Kunden schätzen uns für unsere unkomplizierte und verbindliche Art und als zuverlässigen Partner.
Hier noch Fotos von ihrer Webseite:

Schalke Arena, Videowürfel

Schalke Arena, Videowürfel

Alianz Arena (FCBM) Videowand

Alianz Arena (FCBM) Videowand

Industriestraße 7, Mettingen

Industriestraße 7, Mettingen

 

Kolping 60Plus Freizeit 2025

Kolping 60Plus Freizeit 2025 des Bezirksverbandes Metttingen.
45 Kolping Senioren und Seniorinnen haben an der diesjährigen 60Plus Bildungsfreizeit teilgenommen. Von Montag bis Freitag, dem 27. Bis 31. Januar 2025 waren sie im Heinrich-Lübke-Haus in Günne Möhnesee untergebracht. Das Organisationsteam hatte für diese Tage ein interessantes Bildungs- und Freizeitprogramm vorbereitet. Das Leitthema des Bildungsteils war Kirche gestern heute und morgen. In diesem Teil wurden sehr interessante Aspekte aus dieser Thematik herausgearbeitet. Eine der Erkenntnisse war, dass man die Hoffnung nicht aufgeben darf, denn der Heilige Geist ist auch heute noch in unserer Kirche aktiv. Im Freizeitteil wurden verschiedene Angebote gemacht. Es wurden Filme angeboten, ein Bingo Nachmittag veranstaltet und ein gemeinsamer Ausflug zum Sauerlandmuseum in Arnsberg angeboten. Dort konnten zwei verschiedene Ausstellungen besucht werden. Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Kaffeetrinken im Museumskaffee mit einem leckeren Kuchenangebot. Am Freitagmorgen war es leider wieder so weit, dass die Koffer gepackt werden und Abschied genommen werden musste. Gegen 10:00 Uhr startete der Bus wieder zurück ins Tecklenburger Land. Am frühen Nachmittag sind dann alle wieder in Mettingen, Recke, Steinbeck, Hopsten und Ibbenbüren angekommen. Am 18.September um 15:30 Uhr sind die Teilnehmer bei Kuchen und Kaffee zu einer Bildernachlese dieser 60Plus Freizeit 2025 ins Mettinger Pfarrheim herzlich eingeladen.

Text & Bilder P. Gielsok – Ein Klick auf das 1. Bild zeigt die volle Größe! – Die „SliderShow“ einfach geniesen!

Hier einige Fotos von den verschiedenen Aktivitäten dieser Bildungsfreizeit 2025 in Günne (das achte Mal!).

Über die Pfeiltasten (< >) kann vorwärts oder rückwärts gescrollt werden! – Läuft ansonsten automatisch weiter.

Winterwanderung 2025

Winterwanderung der Kolpingsfamilie Mettingen.

Am Samstag, dem 25. Januar 2025 trafen sich um 16:00 Uhr die Mitglieder der Mettinger Kolpingsfamilie am Pfarrheim zur gemeinsamen Winterwanderung. Nach der Begrüßung durch den Teamsprecher Frank Bosse, machten sich die Erwachsenen und Kinder gemeinsam auf den Weg. Nach der Wanderung durch einige Ortsteile von Mettingen wurde bei Mettinger DRK ein Zwischenstopp eingelegt. Im Pavillon konnte man sich gemütlich aufhalten und der Durst konnte durch bereitgestellte Getränke gestillt werden. Die mitgewanderten Kinder nutzten den Platz um etwas zu Spielen. Gegen 17:00 Uhr wurde dort wieder alles abgeschlossen und es ging weiter auf einem schönen Weg gemeinsam in Richtung Mettinger Pfarrheim. Hier hatten Mitglieder des Vorstandes schon den großen Saal für die Wanderer gemütlich hergerichtet. Gegen 18:30 Uhr wurde dann das Abendessen angeliefert. Auf einem der Fotos kann man sehen, was dort für Leckereien für die Wanderer aufgebaut worden waren. In gemütlicher Runde bei Getränken und gutem Essen und netten Gesprächen konnten sich die Teilnehmer stärken und noch eine ganze Weile im Mettinger Pfarrheim aufhalten. So gegen 21:30 Uhr machten sich dann alle auf den Heimweg. Die einhellige Meinung der Teilnehmer lautete, das war wieder eine gute gelungene Veranstaltung im Jahresprogramm der Mettinger Kolpingsfamilie. Hier noch einige Fotos vom Zwischenstopp und dem gemütlichen Beisammensein mit Büffet im Pfarrheim.
Fotos: P. Gielsok

Weihnachten 2024

Die Kolpingsfamilie Mettingen dankt allen Mitgliedern und Förderern für die vielfältige Unterstützung im Jahr 2024. Wir hoffen für „2025“ das einiges wieder besser wird.

Wir wünschen allen Mitgliedern und auch den Besuchern unserer Webseite ein frohes und besinnliches Weihnachtfest im Kreise ihrer Familien.

Zum bevorstehenden Jahreswechsel 2024 / 2025 wünschen wir allen einen guten Start ins „Neue Jahr 2025“.

Mettinger Krippe- Neue Aufstellung!

Mettinger Krippe – Neue Aufstellung!

Kolpinggedenktag 2024

Kolping Gedenktag und adventlicher Dämmerschoppen.

Die Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Mettingen trafen sich am 4.12.2024 um 16:00 Uhr in der Sankt Agatha Pfarrkirche, um zusammen mit dem Präses der Kolpingsfamilie den Kolping Gedenktag mit einer gemeinsamen Andacht zu begehen. Der 4.12. ist der Todestag von Adolf Kolping, deshalb wird um diesen Termin herum weltweit der Kolpinggedenktag begangen. Nach dieser Andacht, bei der auch der Verstorbenen Mitglieder des Jahres 2024 gedacht worden war, trafen sich danach alle am Pfarrheim zum adventlichen Dämmerschoppen. Fleißige Helferinnen hatten hier die Tische liebevoll dekoriert und mit Plätzchen und Stollen versehen. In der Küche dampften schon der Glühwein und Punsch und konnte dann an den Tischen verteilt werden. Mathilde und Peter Gielsok begrüßten die Anwesenden und luden auch für das neue Jahr 2025 zu den ersten Terminen ein. Das Veranstaltungsjahr 2025 startet am 25. Januar mit der Winterwanderung für Jung und Alt. Start ist um 16:00 Uhr am Pfarrheim. Hingewiesen wurde auch auf den bunten Nachmittag im Mettinger Pfarrheim am Mittwoch, dem 19. Februar, 2025. Dem Präses, Pastor Shaji, wurde noch ein Geburtstagständchen gesungen. Er hatte am 3.12. Geburtstag. Glühwein und Punsch mussten immer wieder nachgeschenkt werden. Mit dem gemeinsamen Singen von einigen adventlichen Liedern und besinnlichen Texten, die von Mathilde Gielsok vorgetragen wurden, ging es im Programm des Dämmerschoppens weiter. Gegen 18:30 Uhr war man am Ende des Programmes angelangt und die Teilnehmer wurden mit guten Wünschen für die weitere Adventzeit und die Weihnachtstage sowie den Jahreswechsel von 2024 auf 2025 verabschiedet. Hier noch ein einige Bilder von diesem Nachmittag im Pfarrheim. Text und Bilder: P. Gielsok.

Spendenübergabe 2024

Spendenübergabe von der Glücksradaktion 2024.
Die Mettinger Kolpingsfamilie veranstaltet jedes Jahr auf der Herbstkirmes mit ihrem Glücksrad eine Aktion zugunsten von besonderen Organisationen. In diesem Jahr hatte man sich entschieden, das DRK Mettingen mit der Aktion “Radeln ohne Alter„ zu unterstützen. Insgesamt war dafür ein Betrag von 1100 € zusammengekommen. Am Samstag dem 9. November 2024 konnte diese Spende von der Kolpingsfamilie Mettingen an den DRK-Ortsverein Mettingen übergeben werden. Dazu hatten sich etliche Mitglieder des DRK-Ortsverein Mettingen und von der Kolpingsfamilie am Kolpingdenkmal zur Checkübergabe und zu einem Fototermin verabredet. Jens Kümper vom DRK-Ortsverein bedankte sich bei der Mettinger Kolpingsfamilie für diese großzügige Spende und erklärte, dass damit die erste Rikscha des DRKs komplett bezahlt sei. Text & Foto: P. Gielsok

Kirmes Eröffnung mit Rikscha am 24.8.2024

Kirmes Eröffnung mit Rikscha am 24.8.2024

Kolping Glücksrad in Aktion

Kolping Glücksrad in Aktion

Spendenübergabe am Kolpingdenkmal am 9.11.2024

Spendenübergabe am Kolping Denkmal 9.11.2024

Bingo Nachmittag der KF Mettingen.

Bingo Nachmittag der Kolpingsfamilie Mettingen.

Die Kolpingsfamilie Mettingen hatte alle Mitglieder mit Angehörigen und sowie Gäste eingeladen zu einem Bingo Nachmittag am 6. November um 15:30 Uhr ins Mettinger Pfarrheim. Begonnen wurde dort mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken. Dazu war ein leckeres Kuchen Angebot aufgebaut worden. Eine ganze Reihe Mitglieder mit ihren Angehörigen und Gäste hatten sich zu diesem gemütlichen Nachmittag eingefunden. Peter Gielsok begrüßte die Anwesenden und stellte kurz den Ablauf des Nachmittags vor. Beim gemütlichen Kaffeetrinken kamen alle schnell in interessante Gespräche untereinander. Nachdem das Kaffeegeschirr abgeräumt war, konnte mit dem zweiten Teil des Nachmittags begonnen werden. Die „Bingo Karten“ wurden verteilt und die Spielregeln erklärt und welche Reihe auf dieser Karte gespielt werden sollte. Auf einen separaten Tisch waren die zu gewinnenden Preise ausgestellt und von den Teilnehmern schon in Augenschein genommen worden. Es dauerte eine ganze Weile, bis die erste Teilnehmerin „Bingo“ rufen konnte. So nach und nach wurden es dann immer mehr, die ebenfalls „Bingo“ rufen konnten. Aber die Spannung dauerte noch eine ganze Weile an, bis auch alle Teilnehmer ihre fünf Zahlen auf ihre Karte angekreuzt hatten und damit das Ziel nämlich „Bingo“ erreicht hatten. Der Tisch mit den Preisen hatte sich in der Zwischenzeit gut gelehrt. An den strahlenden Gesichtern konnte man sehen, dass sich die Teilnehmer über ihre Gewinne gefreut haben. Jetzt konnten noch einige Termine für die nächste Zeit und für das kommende Jahr 2025 vorgestellt werden. Viel zu schnell war die Zeit vergangen und mit dem Lied „kein schöner Land in dieser Zeit“ wurde der Nachmittag  beendet.
Text und Bilder: P. Gielsok – Kolpingsfamilie Mettingen.

Tisch mit den Preisen

Tisch mit den Preisen

Kuchenbuffet

Kuchenbuffet